top of page

Kontaktlinsen &

Speziallinsen

Das Kompetenzzentrum für Linsen und Speziallinsen in Deutschlandsberg.

Deine Linse.

Neben einem ausführlichen Gespräch (Anamnese) werden von uns verschiedene Messungen durchgeführt, die die optimale Versorgung der Augen gewährleisten. Abhängig von Gegebenheiten am Auge bzw. des Tränenfilms und den eigenen Tragewünschen entscheiden wir zwischen weichen, formstabilen oder Spezial-Kontaktlinsen. Gemeinsam finden wir die Kontaktlinse, die zu Deinen Augen passt.

Im Syclair Contactlinseninstitut wird mittels Scanner-Technologie berührungslos genauestens die Oberfläche der Hornhaut analysiert. Dadurch können oftmals sogar Augen erfolgreich mit Kontaktlinsen versorgt werden, bei denen dies bisher unmöglich war.

​

Sylvia Keusch, Optiker- und Kontaktlinsenmeisterin

Ilse Aldrian, Staatlich geprüfte Augenoptikerin

 

_MG_0125-n.jpg

Die optimale Lösung für Alle.

 

 

Tageskontaktlinsen

Monatskontaktlinsen

Farbkontaktlinsen

Halbjahres-, Jahreskontaktlinsen

formstabile Kontaktlinsen

Spezialkontaktlinsen

Myopiekontrolle

Weiche Kontaktlinsen.

 

Die weiche Kontaktlinse hat durch ihre Beschaffenheit einen hohen Tragekomfort und ist spontan sehr gut verträglich. Sie sind als Tages-, Monats-, Halbjahres- oder Jahreskontaktlinsen erhältlich. Tages- sowie Monatslinsen werden nicht wie Halb- oder Jahreslinsen individuell gefertigt.

Harte Kontaktlinsen.

 

Harten oder auch formstabilen Kontaktlinsen werden immer individuell gefertigt und sind ein "Maßanzug" für Ihre Augen. Diese schmiegen sich nicht wie weiche Linsen an das Auge an, da sie durch die Materialeigenschaft ihre feste Form behalten.

Speziallinsen

Das Produktportfolio an Kontaktlinsen und Spezialkontaktlinsen ist sehr breit gefächert. Neben der klassischen Versorgung mit harten oder weichen Kontaktlinsen wird auch ein vielfältiges Spektrum an Speziallösungen angeboten, die man bei einem klassischen Optiker so kaum findet.

 

Gleitsichtkontaktlinsen - Alternative zur Lesebrille

Für all jene, die keine Brille tragen möchten, gibt es Alternativen: Gleitsichtkontaktlinsen. Die multifokale Gleitsicht ermöglicht trotz zweier Sehschwächen das scharfe Sehen in unterschiedlichen Entfernungen. Nicht nur Korrekturen der Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) gelingen mit solchen Linsen, sondern auch bei Kurzsichtigkeit oder Astigmatismus. Es gibt verschiedene Varianten von multifokalen Kontaktlinsen, die auf verschiedenen Prinzipien basieren.

​

Keratokonus-Kontaktlinse

Skleral-Linsen

bottom of page